Arbeitsplatzgestaltung


Die Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung innerhalb der Montage und Fertigung sind in den vergangenen Jahren zunehmend komplexer geworden. Einer gewünschten Flexibilität der Arbeitsplätze steht eine ebenfalls geforderte Standardisierung gegenüber.

Aus diesem Grund besteht die Zielstellung bei der Gestaltung von Arbeitsbereichen in der Fertigung und Montage darin, die Arbeitsplatzanordnung so vorzusehen, dass einerseits auf die zunehmende Produktvielfalt flexibel reagiert werden kann und andererseits die nicht wertschöpfenden Tätigkeiten so gering wie möglich gehalten werden können.

Arbeitsplatzgestaltung

Darüber hinaus müssen weitere relevante Themen wie die Materialbereitstellung am Arbeitsplatz und ein flexibler Personaleinsatz im Rahmen der Konzeptplanung berücksichtigt werden.

Bei der Konzeptionierung und Restrukturierung von Fertigungs- und Montagebereichen wird zudem das Thema Ergonomie ein immer wichtigerer Aspekt. Daher unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Integration von Handlingssystemen in die Konzeptplanung der Produktionsarbeitsplätze.

Ihr Ansprechpartner:


Christoph Reis
Christoph Reis
E-Mail: c.reis@reis-rc.com
Phone: +49 (0) 26 61 95 35 94
Mobil: +49 (0) 160 93 84 79 45

Arbeitsplatzgestaltung aus einer Hand:


Ihre Ziele

  • Flexible Montageprozesse
  • Effizienzsteigerung in Einzelprozessen
  • Reduzierung von Verschwendungen innerhalb der Montage
  • Verbesserung des Handlings großer Lasten

Unsere Leistungen

  • Arbeitsplatzgestaltung nach dem 5S-Prinzip
  • Gestaltung flexibler Montagearbeitsplätze
  • Konzeptionierung von Handlingsystemen
  • Ergonomische Ausgestaltung von Arbeitsplätzen

Arbeitsplatzgestaltung nach 5S


Im Rahmen unserer Industrial Engineering Leistungen optimieren wird die Arbeitssysteme ganzheitlich und nachhaltig. Hierbei setzen wir auf die anerkannten Regeln und Methoden des Toyota-Produktionssystems.

In einer ersten Projektphase gilt es, die Arbeitsplätze zu strukturieren und nach den Methoden des 5S zu verschlanken.

Nachfolgende Vorteile lassen sich in kurzer Zeit mittels der 5S – Methode umsetzen:

  • Verschwendungen werden erkannt und können eliminiert werden.
  • Ein ergonomischer und sicherer Arbeitsplatz wird geschaffen.
  • Die Produktivität wird erhöht; Störungen werden verringert.
  • Der Mitarbeiter fühlt sich wohl an seinem Arbeitsplatz.
  • Ein nach 5S gestalteter Arbeitsplatz erfordert kürzere Einarbeitungszeiten.
  • Vorbereitungs- und Rüstzeiten werden verringert.
  • Die Qualität wird erhöht, Reklamationen werden verringert.
  • Flächen werden besser genutzt.
  • Ein sauberes und ordentliches Unternehmen ist jederzeit vorzeigbar für den Kunden
  • Erfolge werden visualisiert und verbessern das Gemeinschaftsgefühl.
  • Man kann mit 5S sofort beginnen