Industrial Engineering

Pragmatische, strukturierte und effiziente Produktionsplanung | Expertenwissen aus einer Hand


REIS Consulting ist eines der führenden technischen Beratungs- und Planungsunternehmen für Fabrikplanung und Industrial Engineering. Mit hoher Umsetzungskompetenz, interdisziplinärem und pragmatischen Vorgehen liefern wir unseren Kunden eine effiziente Projektabwicklung.

Unser Fokus liegt dabei auf den produktionsrelevanten Bereichen des Industrial Engineering und den damit verbundenen Zielen. Wir nutzen für unsere Arbeit speziell für die Industrie entwickelte Methoden und Techniken – unter anderem auch die Simulations- sowie wie die VR – Technik.

Industrial Engineering

Einen Schwerpunkt bilden dabei die Automatisierung, die Arbeitsgestaltung sowie die Optimierung von Prozessen und Abläufen zur nachhaltigen Verbesserung der Produktivität, Qualität und der Durchlaufzeiten.

Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung aus der Praxis für die Praxis. Sprechen Sie uns unverbindlich an. Gerne stellen wir Ihnen unsere Experten auch im Rahmen einer Mitarbeiterüberlassung zur Verfügung.

Nachfolgende Leistungen bieten wir im Rahmen des Industrial Engineerings u.a. an:

  • Montageplanung
  • Arbeitsplatzgestaltung nach 5S
  • Rüstzeitoptimierung | SMED
  • Industrie 4.0
  • Simulationsplanung
  • Robotikplanung

Ihr Ansprechpartner:

Christoph Reis
Christoph Reis
E-Mail: c.reis@reis-rc.com
Phone: +49 (0) 26 61 95 35 94
Mobil: +49 (0) 160 93 84 79 45

Unsere Leistungen im Bereich Industrial Engineering:

Montageplanung


Innerhalb der Montageplanung verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz aus Arbeitsplatzgestaltung und Logistikkonzepten. Die optimale Gestaltung der logistischen Prozesse ist ein elementarer Baustein eines effizienten Montagesystems. Dabei gilt es, die Produktion auf das Produzieren zu fokussieren und Nebenzeiten für das Materialhandling zu reduzieren, denn im optimalen Zustand werden alle Logistikprozesse durch die Logistik erbracht.

Neue Ansätze aus dem Lean Management unterstützen die moderne Montageplanung und sorgen für reibungslose Logistikprozesse mit Hilfe geeigneter Ansätze wie der Milkrun-Strategie, dem Pull-Prinzip und Service-Level-Agreements zwischen Produktion und Logistik.

Mehr erfahren
Montageplanung

Arbeitsplatzgestaltung | 5S


Im Rahmen unserer Industrial Engineering Leistungen optimieren wird die Arbeitssysteme ganzheitlich und nachhaltig. Hierbei setzen wir auf die anerkannten Regeln und Methoden des Toyota-Produktionssystems.

In einer ersten Projektphase gilt es, die Arbeitsplätze zu strukturieren und nach den Methoden des 5S zu verschlanken.

Nachfolgende Vorteile lassen sich in kurzer Zeit mittels der 5S – Methode umsetzen:

  • Verschwendungen werden erkannt und können eliminiert werden.
  • Ein ergonomischer und sicherer Arbeitsplatz wird geschaffen.
  • Die Produktivität wird erhöht; Störungen werden verringert.
  • Der Mitarbeiter fühlt sich wohl an seinem Arbeitsplatz.
  • Ein nach 5S gestalteter Arbeitsplatz erfordert kürzere Einarbeitungszeiten.
  • Vorbereitungs- und Rüstzeiten werden verringert.
  • Die Qualität wird erhöht, Reklamationen werden verringert.
  • Flächen werden besser genutzt.
  • Ein sauberes und ordentliches Unternehmen ist jederzeit vorzeigbar für den Kunden
  • Erfolge werden visualisiert und verbessern das Gemeinschaftsgefühl.
  • Man kann mit 5S sofort beginnen
Mehr erfahren
Arbeitsplatzgestaltung - 5S

Rüstzeitoptimierung


Der Nutzen für unsere Kunden liegt in der Steigerung ihrer Unternehmensleistung. Dies wird zum einen durch die Beseitigung unproduktiver Nebenzeiten und zum anderen durch das transparente Aufzeigen von Schwachstellen in betrieblichen Abläufen und den daraus resultierenden Optimierungs-Potentialen erzielt. Das Ergebnis resultiert in einer effizienteren Nutzung der eingesetzten Ressourcen.

Durch die Reduzierung der Rüstzeiten lassen sich auch Ihre Losgrößen und Lagerbestände und folglich auch Lagerkosten minimieren und Ihre Produktivität verbessern. Zur Rüstzeitoptimierung setzen wir die SMED Analyse aus dem Toyota-Produktionssystem ein. Diese ermöglicht es uns, Ihre Maschinenrüstzeiten in einzelne Teil-Tätigkeiten zu untergliedern, zu dokumentieren und analog der SMED Methode Maßnahmen zur Rüstzeitreduzierung zu definieren. Da sehr häufig der Mensch oder die Organisation selbst die Schwachstellen der Rüstzeit bilden, sollten die Verbesserungsmöglichkeiten nicht nur in der Technik gesucht werden. Hierzu binden wir alle Beteiligten intensiv in das Projekt ein.

Mehr erfahren

Industrie 4.0


Industrie 4.0 zielt darauf ab, Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse intelligent zu vernetzen und innovative Technologien zu nutzen.

Um den Weg zur digitalen Transformation zu gehen, bedarf es in einem ersten Schritt der Erfassung der bestehenden Prozesse. Hierzu analysieren wir die aktuellen Informations-, Planungs- und Prozessabläufe und bewerten diese gemeinsam mit Ihnen. Anschließend zeigen wir Ihnen die daraus resultierenden Potentiale auf und definieren einen Maßnahmenplan.

Mehr erfahren
Industrie 4.0

Simulation


Unser Bereich Industrial Engineering Simulation verfügt über modernste Softwarelösungen, um fortschrittliche 3D-Fertigungssimulationsanwendungen durchzuführen. Dies ermöglicht es uns, Funktionen und Prozesse zu simulieren, zu visualisieren und belastbare Berechnungen u.a. für die Taktzeit sowie den Durchsatz zu erstellen. Des Weitern können aus den Modellen die für die Auswahl der Robotik relevanten physischen Größen wie Kollisionen, Schwerkraft und Materialeigenschaften bestimmt werden. Wir verfügen über eine umfangreiche Datenbank mit allen relevanten und aktuellen Roboter – Modellen der führenden Hersteller. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Realisierung und Umsetzung und planen und beraten Sie herstellerunabhängig.

Mehr erfahren
Simulation

Robotik


Aktuell hat Europa noch einen erheblichen Nachholbedarf an intelligenten Roboter – Lösungen. Hier setzen wir im Rahmen unser Smart Factory an. Wir liefern praxisorientierte Lösungen für die Integration von wirtschaftlichen Robotik – Lösungen für Montage und Handling.

Insbesondere im Bereich der Materialzuführung, Verpackung, Handhabung, Kommissionierung, Palettierung und Montage liefern wir Ihnen effiziente Lösungen. Dabei setzen wir innovative Planungstools wie die Simulation und VR – Technik ein. Wir verfügen über eine umfangreiche Datenbank aller führenden Roboter – Hersteller und können aus den Modellen die für die Auswahl der Robotik relevanten physischen Größen wie Kollisionen, Schwerkraft, uvm. bestimmen.

Wir konzipieren, planen und beraten unsere Kunden herstellerneutral und sind so in der Lage die Potentiale des Robotik – Marktes vollumfänglich für unsere Kunden zu nutzen.

Mehr erfahren
Robotik