Industrie 4.0


Industrie 4.0 zielt darauf ab, Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse intelligent zu vernetzen und innovative Technologien zu nutzen. Auf diese Weise wird der Produktionsverlauf einfacher und effizienter gestaltet. Im Sinne der Lean Produktion und nach der Idee der Smart Factory werden Prozesse verschlankt und durch modernste Robotersysteme unterstützt, sodass Verschwendungen jeglicher Art vermieden werden. Durch die intelligente Vernetzung der einzelnen Produktionsressourcen entsteht dabei eine Informationstransparenz, die nicht nur die Intralogistik effizienter gestaltet, sondern auch das Zusammenspiel zwischen Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik vereinfacht.

Industrie 4.0

Um den Weg zur digitalen Transformation zu gehen, bedarf es in einem ersten Schritt der Erfassung der bestehenden Prozesse. Hierzu analysieren wir die aktuellen Informations-, Planungs- und Prozessabläufe und bewerten diese gemeinsam mit Ihnen. Anschließend zeigen wir Ihnen die daraus resultierenden Potentiale auf und definieren einen Maßnahmenplan. Dabei gilt es insbesondere die unterschiedlichen technologischen Lösungen (Software und Hardware) miteinander zu vergleichen und die für den Kunden effizienteste Lösung zu finden. Wir unterstützen Sie dabei sowohl in der Planung und Konzeptionierung als auch in der späteren Umsetzung bei der Integration der Prozesse und Technologien.

Ihr Ansprechpartner:


Christoph Reis
Christoph Reis
E-Mail: c.reis@reis-rc.com
Phone: +49 (0) 26 61 95 35 94
Mobil: +49 (0) 160 93 84 79 45

Industrie 4.0 aus einer Hand:


Ihre Ziele

  • Schlanke Informations- und Planungsabläufe
  • Transparente Produktionsplanung und -steuerung
  • Effiziente und verkettete Workflows produktionsrelevanter Abteilungen

Unsere Leistungen

  • Konzeptionierung einer schlanken Prozesssteuerung und Prozesskontrolle
  • Konzeptionierung selbststeuernder und intelligenter Logistiksysteme (FTS)
  • Bewertung sinnvoller Einbindung von ERP-, LVS- und MES-Lösungen