Intralogistikplanung


Die Gestaltung von effizienten Produktionslogistiksystemen geht weit über die Materialflussplanung und Materialflussanalyse hinaus. Eine sorgfältige Intralogistikplanung ist entscheidend für einen reibungslosen Produktionsablauf. Die Hauptaufgaben bestehen darin, die einzelnen Produktionsbereiche möglichst effizient zu vernetzen. Des Weiteren müssen die Prozesse digitalisiert werden, um hohe Nebenzeiten durch manuelle administrative Arbeiten zu vermeiden.

Der Einsatz von RFID, BARCODE, Scanner, etc. ist heutzutage der vorherrschende Standard in effizienten Produktionsbetrieben.

Intralogistikplanung

Die Materialflussanalyse bildet, neben der Potentialanalyse, die Grundlage für jedes Intralogistikkonzept. Ebenso müssen die zukünftigen Bedarfe ausreichend genau definiert werden und in einer Modellrechnung abgebildet werden.

Häufig führt dies zu einer Strukturveränderung im Produktionswerk. Dies bedeutet, dass eine Steigerung der Ausbringung häufig mit bestehenden Logistikflächen realisiert werden muss. Dies kann nur gelingen, wenn gleichzeitig die relevanten Kennzahlen wie Lagerumschlag und Anlieferungsfrequenzen optimiert werden. Die Optimierungen in der Lagerhaltung, der Logistik oder der Produktionsversorgung und -entsorgung müssen entsprechend optimiert werden, um die gewünschten Einsparpotenziale zu realisieren.

Ihr Ansprechpartner:


Christoph Reis
Christoph Reis
E-Mail: c.reis@reis-rc.com
Phone: +49 (0) 26 61 95 35 94
Mobil: +49 (0) 160 93 84 79 45

Vorteile einer optimalen Intralogistikplanung:


  • Durchgängige Projekte von der Analyse bis zur Realisierung
  • Realisierbare Lastenhefte für technische Anlagen und IT-Systeme
  • effiziente und abgestimmte Logistikprozesse, ausgerichtet an den zukünftigen Anforderungen
  • durchgängige IT-Unterstützung und Digitalisierung der Prozesse
  • Auswahl geeigneter Lieferanten und die professionelle Mitwirkung bei der Auftragsvergabe von Lager- und Logistiksystemen
  • Neuplanung von Logistikzentren als moderne Fabrikplanung

Weitere Leistungen im Bereich (Fabrik-) Restrukturierung:

Lean Management

Mehr erfahren…

Potentialanalyse

Mehr erfahren…

Wertstromanalyse

Mehr erfahren…

Shopfloor Management

Mehr erfahren…

Lagerplanung

Mehr erfahren…