Materialflussplanung


Eine strukturierte und transparente Materialflussplanung ist entscheidend für einen reibungslosen und effizienten Produktionsdurchlauf. Unsere Mission ist es, schlanke Materialflüsse zu realisieren sowie eine ideale Dimensionierung der Logistik sicherzustellen.

Als Technische Consultants sind wir Partner für Unternehmen der produzierenden Industrie. Wir gestalten und realisieren seit über 20 Jahren Produktions- und Logistikprozesse.

Materialflussplanung

Unser Ziel ist es, mehr Transparenz in den Materialfluss unserer Kunden zu bringen und die aktuellen Potentiale aufzuzeigen und zu realisieren, um eine optimale und effiziente Logistik sicherzustellen. Hierbei integrieren wir die Anforderungen aus Beschaffung, Produktion und Distribution sowie schlanke Materialflüsse und die richtige Dimensionierung der Lagerkapazitäten. Ein integriertes und erfahrenes Vorgehen bei der Entwicklung von Logistikkonzepten, der Materialflussgestaltung sowie der nachfolgenden Lagerplanung bis hin zur effizienten Realisierung sind zwingend erforderlich.

Mit Hilfe geeigneter Tools und Methoden versuchen wir gemeinsam mit unseren Kunden, Lösungen dafür zu finden, wie die Schnittstellen zwischen den einzelnen Produktionsprozessen und Produktionsbereichen besser aufeinander abgestimmt werden können. Engpässe sollten optimal ausgelastet werden, um einen reibungslosen und effizienten Produktionsfluss zu gewährleisten. Darüber hinaus bewerten wir den Einsatz unterschiedlicher Förder- und Transporttechnik abgestimmt auf die vorherrschenden Produktions- und Logistikprozesse und zeigen Ihnen Vor- und Nachteile auf. Dabei betrachten wir ebenfalls die zur Umsetzung erforderliche Software und Hardware vor dem Hintergrund einer intelligenten und vernetzten Logistikplanung und -steuerung.

Ihr Ansprechpartner:


Christoph Reis
Christoph Reis
E-Mail: c.reis@reis-rc.com
Phone: +49 (0) 26 61 95 35 94
Mobil: +49 (0) 160 93 84 79 45

Materialflussplanung aus einer Hand:


  • Transparentes Projektmanagement, u.a. mit MS-Project
  • Kosten- und Budgetüberwachung
  • Termin- und Leistungsüberwachung
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Vergabe von Leistungen und technischen Einrichtungen
  • Führung von Projektmeetings und Dokumentation
  • Wertstromanalyse – Verschwendungen aufzeigen
  • Materialflussplanung und Layoutplanung
  • Bewertung eingesetzter Transport- und Fördertechnik
  • Simulation verschiedener Materialflusskonzepte
  • Engpassanalyse und Taktzeitanalyse