Montageplanung


Im Vordergrund der Montageplanung steht die Sicherstellung des vorherrschenden Produktions- bzw. Prozessflusses im Unternehmen mit dem Ziel einer maximalen Wertschöpfung bei geringen Nebenzeiten.

Daher ist das Ziel einer Fertigungs- bzw. Montageplanung, eine sinnvolle Anordnung der jeweiligen Arbeitsplätze und Arbeitsbereiche zu erzielen, um wertschöpfende Tätigkeiten zu fördern und unproduktive Tätigkeiten zu minimieren und im besten Falle zu beseitigen.

Montageplanung

Hierzu ist es in einem ersten Schritt erforderlich, die aktuellen Prozessflüsse zu erfassen, kritisch zu bewerten und Anforderungen zu definieren, um im anschließenden Planungsprozess eine optimale Anordnung der Produktionsbereiche zu generieren. Im Rahmen dieses Planungsprozesses werden darüber hinaus weitere relevante Themen wie Ergonomie am Arbeitsplatz, Ressourcenplanung, Materialbereitstellung und -versorgung sowie visuelle Produktionsplanung und -steuerung betrachtet.

Ihr Ansprechpartner:


Christoph Reis
Christoph Reis
E-Mail: c.reis@reis-rc.com
Phone: +49 (0) 26 61 95 35 94
Mobil: +49 (0) 160 93 84 79 45

Montageplanung aus einer Hand:


Ihre Ziele

  • Effiziente und getaktete Produktionsabläufe nach LEAN
  • hohe Kapazitätsauslastung in der Produktion
  • Flexible Montage- und Fertigungslösungen
  • Ergonomische Arbeitsplätze

Unsere Leistungen

  • Arbeitsplatzgestaltung nach dem 5S-Prinzip
  • Layoutplanung verschiedener Produktionsbereiche
  • Potentialanalyse (MM-Studie)
  • Kapazitätsanalyse, Ermittlung produktionsrelevanter Kennzahlen (OEE)
  • Ressourcenplanung

Unsere Ansätze im Rahmen der Montageplanung:


Innerhalb der Montageplanung verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz aus Arbeitsplatzgestaltung und Logistikkonzepten. Die optimale Gestaltung der logistischen Prozesse ist ein elementarer Baustein eines effizienten Montagesystems. Dabei gilt es, die Produktion auf das Produzieren zu fokussieren und Nebenzeiten für das Materialhandling zu reduzieren, denn im optimalen Zustand werden alle Logistikprozesse durch die Logistik erbracht.

Neue Ansätze aus dem Lean Management unterstützen die moderne Montageplanung und sorgen für reibungslose Logistikprozesse mit Hilfe geeigneter Ansätze wie der Milkrun-Strategie, dem Pull-Prinzip und Service-Level-Agreements zwischen Produktion und Logistik.