Wertstromanalyse
Die Wertstromanalyse stellt eine ganzheitlich angelegte Analyse des Produktionsprozesses dar. Die Wertstromanalyse liefert Ihnen zusätzliche Informationen darüber wie Ihre Produktion in einem gesamtheitlichen Kontext funktioniert, an welchen Stellen Sie die größten Hebel und Optimierungspotentiale finden und wie Sie die Prozesse am besten mit innovativen Lösungen vernetzen und abtakten können.

Auf diese Weise schaffen wir die Transparenz, die erforderlich ist, um isolierte Sichtweisen (Bereichsdenken) aufzulösen und gewinnen somit ein gesamtheitliches Verständnis des Produktionssystems und seiner komplexen Zusammenhänge. Der Vorteil einer strukturierten Vorgehensweise ist die Verzahnung aller Prozesse zu einem wirtschaftlichen Ganzen.
Ihr Ansprechpartner:
Wertstromanalyse als effektives Tool für mehr Transparenz:
- Wertstromanalyse als Tool, um Verschwendungen aufzuzeigen
- Identifizierung von Engpässen
- Ermittlung von Taktzeiten
- Bestimmung und Verbesserung der täglichen Produktionsleistung (Output)
- Basis für die anschließende Materialflussplanung und Layoutplanung
- Aufnahme eines gesamten Wertstroms oder Wertströme einzelner Fertigungsbereiche
- Engpassanalyse und Taktzeitanalyse
- Auslegung der Materialpuffer zwischen Produktionsprozessen
- Visualisierung des Prozess- und Materialflusses